31. Habt ihr ein Buch mehrmals genannt? Wenn ja welches und wie oft?
Ich glaub, dass ich "Es" bestimmt so vier oder fünfmal erwähnt habe.
Es ist aber auch einfach mein Lieblingsbuch. :)
Im
achtzehnten Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den
genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und
abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte. Seine Geschichte
soll hier erzählt werden.
Der
junge Dichter Hildegunst von Mythenmetz erbt ein makelloses
Manuskript, dessen Geheimnis er ergründen möchte. Die Spur weist
nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher … Walter
Moers entführt uns in das Zauberreich der Literatur, wo Bücher
nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn
treiben oder sogar töten können. Nur wer bereit ist, derartige
Risiken in Kauf zu nehmen, möge dem Autor folgen. Allen anderen
wünschen wir ein gesundes, aber todlangweiliges Leben!
Die
Geschichte von »Der Junge im gestreiften Pyjama« ist schwer zu
beschreiben. Normalerweise geben wir an dieser Stelle ein paar
Hinweise auf den Inhalt, aber bei diesem Buch - so glauben wir - ist
es besser, wenn man vorher nicht weiß, worum es geht. Wer zu lesen
beginnt, begibt sich auf eine Reise mit einem neunjährigen Jungen
namens Bruno. (Und doch ist es kein Buch für Neunjährige.) Früher
oder später kommt er mit Bruno an einen Zaun. Zäune wie dieser
existieren auf der ganzen Welt.
»Für
mich war der Dschungel nie eine grüne Hölle, sondern ein Ort, der
mich am Leben hielt.« Nach einem Flugzeugabsturz über dem
peruanischen Regenwald schlägt sich die damals 17-jährige Juliane
elf Tage lang allein durch das Dickicht – ohne Kompass oder Karte,
nur mit einer Handvoll Bonbons in der Tasche. Mitreißend erzählt
Juliane Koepcke jetzt - nach vier Jahrzehnten - vom Wunder ihres
Überlebens und ihrer Bestimmung.
England
1123-1173. Es ist eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen
Adel, Klerus und einfachem Volk, das unter Ausbeutung und Not leidet.
Philip, ein junger Prior, dessen Eltern von marodierenden Söldnern
abgeschlachtet wurden, träumt den Traum vom Frieden: der Errichtung
einer Kathedrale gegen die Mächte des Bösen. Er und sein Baumeister
Tom Builder, dessen Stiefsohn Jack und die Grafentochter Aliena
müssen sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher
behaupten, ehe Kingsbridge Schauplatz des größten abendländischen
Bauwerks, der »Säulen der Erde« wird ...
Dr.
Daniel Armstrong, ein bekannter britischer Tierschützer , kämpft um
die Rettung der Elephanten Afrikas, versucht, Wilderei und
Elephantenbeinsachmuggel ein Ende zu setzen. Doch die Profitgier
skrupelloser Geschäftemacher und politischen Wirren in den
Kleinstaaten Afrikas drohen sein Vorhaben immer wieder scheitern zu
lassen. Zwischen allen fronten geraten, muß Armstrong schließlich
fliehen , um sein Leben nicht zu gefährden. Doch er gibt den Kampf
nicht auf...